Nutzungsvertrag
Nutzungsvertrag
-
zwischen dem Hallenbetreiberverein Lütgeneder,
nachfolgendVermietergenannt,
-
und
-
- _______________________________________________________________
Name, Vorname, Anschrift
Telefon/Fax/ e-mail
(oder Verein/Institution)
-
-nachfolgend Mieter genannt-
-
-§1
Es werden folgende Räumlichkeiten der Weißholzhalle Lütgeneder zur Verfügung gestellt,
zutreffender Mietbestandteil ist anzukreuzen.
-
Bei Privat Personen und Vereinen gelten folgende Preise:
-
Für die gesamte- Halle | 150,00 Euro | - |
Für die halbe Halle | 100,00 Euro | - |
Für den Speiseraum mit Theke | 60,00 Euro | - |
Für den Speiseraum | 40,00 Euro | - |
-
-
Bei kommerziellen Veranstaltungen durch Gewerbetreibende gelten folgende Preise:
-
Für die gesamte- Halle | 600,00 Euro | - |
Für die halbe Halle | 300,00 Euro | - |
Für den Speiseraum mit Theke | 240,00 Euro | - |
Für den Speiseraum | 160,00 Euro | - |
-
-
-§ 2
Der Vermieter erhebt für die Überlassung der Räume eine Kaution
in Höhe von___________ Euro
-
Die Kaution ist sofort nach Abschluss des Mietvertrages fällig.
-
-§ 3
Die Hallenbenutzungsordnung (HBO) und die Nutzungsentgeltordnung (NEO) werden in ihrer jeweils gültigen Fassung Vertragsbestandteil des Nutzungsvertrages.
-
Vor der Übergabe der Räumlichkeiten und des benötigten Inventars / der
Ausstattungsgegenstände wird ein Übergabeprotokoll gefertigt.
Bei der Übergabe werden auch die erforderlichen Schlüssel (Schließanlage) ausgehändigt.
-
Die Bestuhlungspläne sind einzuhalten, Fluchttüren sind frei bzw. offen zu halten.
Die Halle sowie das dazugehörige Inventar sind pfleglich zu behandeln, unnötige
Lärmbelästigung der Anwohner ist zu vermeiden.
-
-
-
-
-§ 4
Die bei der Rückgabe an den Vermieter am Gebäude oder an baulichen Einrichtungen
festgestellten Beschädigungen und die Beschädigung bzw. Fehlmeldungen des Inventars
werden dem Mieter zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.
-
-§ 5
Für die Vorbereitung der Veranstaltung steht ein Beauftragter (des Vermieters) zur
Verfügung, der in die Bedienung der technischen Anlagen einweist. Dieser Beauftragte ist für die Einhaltung der Ordnung in der Gesamtanlage eingesetzt und befugt, bei groben Verstößen
gegen die Hausordnung und die Vertragsbedingungen vom Hausrecht Gebrauch zu machen.
Auf die interne Gestaltung der Veranstaltung, soweit die vorgenannte Ordnung nicht gestört
wird, hat der Beauftragte des Vermieters kein Einflussrecht.
Der Beauftragte hat (wenn keine anderweitige Regelung getroffen wird) für die rechtzeitige Öffnung und Schließung der Räumlichkeit zu sorgen.
-
-§ 6
Die Rücknahme der Räume und des Inventars erfolgt auf der Grundlage des
Übergabeprotokolls. Die Räume sind vom Mieter unbestuhlt und besenrein, die
Toilettenanlage sowie die Küche und der Thekenraum sind vollständig geputzt zu
übergeben. Das Inventar ist gebrauchsfertig zu reinigen. Anfallende Abfälle sind vom Mieter
ordnungsgemäß und auf seine Kosten zu entsorgen.
-
-§ 7
Für die Weißholzhalle Lütgeneder besteht ein Schankvertrag mit der Warburger Brauerei.
Bei allen öffentlichen Veranstaltungen darf nur Bier der Warburger Brauerei ausgeschenkt werden.
-
-§ 8
Der Mieter haftet dem Vermieter für die ordnungsgemäße Erfüllung dieses Vertrages.
Für Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben gilt der Gerichtsstand der Gemeinde
Lütgeneder.
-
-§ 9
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder aus tatsächlichen oder
Rechtsgründen nicht durchgeführt werden können, ohne daß damit die Aufrechterhaltung des
Vertrages für einen der Vertragspartner insgesamt unzumutbar wird, werden dadurch die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt. Das gleiche gilt, falls sich eine
Regelungslücke zeigen sollte. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren
Bestimmungen oder zur Ausfüllung einer Regelungslücke ist eine Bestimmung zu
vereinbaren, die dem von den Vertragspartnern angestrebten Zweck wirtschaftlich am
nächsten kommt.
-
-
Vermieter- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Mieter
-
-
Der Vorstand.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Datum:
-
______________- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ____________________
Im Auftrag